GERADE HEUTE:
SEI FREUNDLICH ZU ANDEREN
(Mitgefühl als Schlüssel zu innerer Harmonie)
Freundlichkeit meint hier MEHR ALS EIN HÖFLICHES LÄCHELN IM ALLTAG. Reiki lädt uns ein, Freundlichkeit als bewusste Haltung zu leben – als wegweisendes Herzensprinzip. Wenn wir anderen mit Mitgefühl begegnen, wächst die Verbindung: zu uns selbst, zur Umwelt und zur universellen Lebensenergie. Ein liebevolles Wort, eine helfende Hand oder ein offenes Ohr – all das kann Wellen in Richtung Heilung und Frieden auslösen
Die fünfte Lebensregel von Reiki, „GERADE HEUTE SEI FREUNDLICH ZU ANDEREN“ ist ein BEWUSSTES EINLASSEN auf andere
und somit auch auf dich selbst.
Warum ist Freundlichkeit gerade heute so wirksam?
Gegen den Strom der Eile
In unserer hektischen Zeit übersieht man oft, was im Inneren anderer vor sich geht. Gerade „heute“ WERTFREI innehalten und freundlich sein – das verhindert, dass wir in unbewussten Mustern verharren.
Mitgefühl als Selbstheilung
Wer freundlich ist, aktiviert Empathie – und das stärkt auch das eigene Herz. Reiki betont: Heilung beginnt bei uns – und entfaltet sich in liebevollen Beziehungen.
Kleine Gesten mit großer Wirkung
Die Kraft von Reiki spiegelt sich nicht nur in Seminarräumen, sondern auch in alltäglichen Begegnungen. Ein freundliches Wort im Vorbeigehen kann eine gestresste Seele TIEF BERÜHREN.
„ Denk´ daran, es gibt keine kleinen freundlichen Gesten.
Jede Tat erzeugt eine Welle ohne logisches Ende.
Liebe und Freundlichkeit sind nie verschwendet.
Sie machen immer einen Unterschied.“!
(Barbara Ann Kipfer)
Wie kannst du diese Regel im Alltag umsetzen?
Starte bewusst in den Tag:
Richte deine Aufmerksamkeit auf dein Herz und sage zu dir selbst: „Heute werde ich freundlich sein.“
Übe Achtsamkeit:
Wenn du eine Person triffst – vielleicht an der Supermarktkasse, im Aufzug oder beim Postboten – schenke ihr einen offenen Blick und ein aufrichtiges Lächeln.
Lass Erwartungen los:
Freundlichkeit ist echt, wenn sie aus dem Herzen kommt, ohne Gegenleistung. So bleibt Raum für Authentizität, und Reiki kann frei fließen.
Reflektiere am Abend:
Nimm dir kurz Zeit, um darüber nachzudenken: Wo warst du heute freundlich? Wann hättest du freundlicher sein können? Halte deine Erkenntnisse in einem kleinen Tagebuch fest.
Was können Reiki Übungen dazu beitragen?
Herzchakra‑Reiki-Selbstbehandlung:
Lege deine Hände bewusst auf dein Herz und atme dabei ein paar Minuten tief. Visualisiere, wie Licht und Wärme dein Mitgefühl nähren.
Fernreiki für deine Lieben – bitte beachte: nur, wenn vorher abgesprochen wurde, dass du jederzeit oder gerade in der Situation Reiki schicken darfst. Ohne Einwilligung ist es ein unerlaubter Übergriff!
Schicke (nach Absprache) Energie an Menschen, die heute vielleicht Unterstützung brauchen – Freunde, Familie, Kollegen. Schon aus der Ferne erzeugst du heilsame Resonanz.
Austausch in der Reiki‑Gemeinschaft:
Sprich bewusst mit anderen Reiki‑Praktizierenden darüber, wie ihr heute Freundlichkeit im Alltag erlebt habt. Solche Gespräche stärken das Bewusstsein und ermutigen zu mehr Herzenspraxis.
Wie wirkt sich diese Regel auf dich selbst aus?
Wenn du bewusst „heute werde ich freundlich sein“ als Leitgedanke nimmst, stärkst du deine innere Resilienz. In jeder Begegnung verwebt sich dein Herz mit dem Herzen eines anderen, da macht es doch Sinn, sich freundlich zu begegnen.
Die fünkte Reiki-Lebensregel – „Gerade heute: werde ich freundlich sein“
ist eine STILLE KRAFT, die weit über den Moment hinaus wirkt.
Du willst mehr über Reiki und meine Arbeit wissen?
In meinen Reiki Ausbildungen und Coachings begleite ich dich dabei, innere Ruhe zu finden und dein volles Potenzial zu entfalten.
Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.reiki-becker.de
Gerne kannst du mir auch eine eMail schicken, wenn du früher einen Termin möchtest oder mir auf den Anrufbeantworter sprechen. Bitte habe Verständnis, dass ich während laufender Sitzungen nicht erreichbar bin.
0 Kommentare